Mit roter Grütze geht’s eigentlich

Einige meiner misslungenen Backversuche (zu trocken, sieht komisch aus, nicht richtig hochgegangen etc.) ließen sich übrigens ganz passabel mit roter Grütze* retten. Einfach großzügig ein paar Löffel obendrauf oder – wenn man es etwas weniger rustikal möchte – aufschneiden und dazwischen schmieren. Wenn man sich nicht verrät, sieht es dann oft so aus, als wenn das genau so soll. Und es schmeckt in der Regel richtig gut.

* Wegen akuter Notlage bevorzuge ich hier die schnöde fertige rote Grütze aus dem Supermarkt.

Kategorie Backen, Küchenscheitern, Trick 17

Selberkochen/Selberbacken ist für mich vor allem ein günstiger Weg, um an gutes Essen zu kommen, bei dem ich die Zutaten selbst bestimmen kann. Schnickschnack und Finesse müssen nicht sein, ich koche/backe gern auch Einfaches. Vorwiegend am Wochenende, am liebsten ohne Stress, mit viel Zeit und nicht für viele Leute. Weil ich gern neue Rezepte ausprobiere (oder immer mal denke: Ach, das geht bestimmt auch anders!), gibt es ab und zu lustige oder auch frustrierende Fehlversuche. Spaß macht's aber trotzdem.

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)

Erwähnungen